Unter dem Trust Rank verstehen wir einen von Google entwickelten Algorithmus, mithilfe dessen die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit einer Webseite ermittelt werden kann. Entwickelt wurde er im Jahr 2004 von von Jan Pederson, Hector Garcia-Molina und Zoltan Gyongyi. Er wurde konzipiert um den Algorithmus PageRank, ebenfalls ein von Google entwickeltes Tool zur Qualitätskontrolle diverser Websites, zu unterstützen und die Bewertung von Websites zu verbessern. Nebst der Bewertung allgemeiner Websites sollte der Trust Rank Algorithmus, zur Sicherheit des Nutzers, auffällige Seiten oder Spam-Sites entdecken.
Die Funktionsweise von Trust Rank
Der Trust Rank Algorithmus funktioniert ähnlich wie der des PageRank. Die Linkpopularität entscheidet über das Trust Ranking einer Website. Über ein händisches Verfahren ermittelt Google besonders vertrauenswürdige Websites, die als Grundlage für den Algorithmus dienen. Es wird vorausgesetzt, dass besonders vertrauenswürdige Websites niemals auf Spam-Sites verlinken. Anhand von etwa 200 Webseiten, darunter womöglich Universitätsseiten, Websites öffentlicher Einrichtungen oder Open-Source-Projekte, wird der Trust Rank jeglicher weiterer Website bestimmt.
Hierfür erkennt und analysiert der Trust Rank alle ausgehenden Links dieser Referenz-Seiten. Verlinkte Seiten werden auf diese Weise ebenfalls als vertrauenswürdig eingestuft. Werden nun von verlinkten Seiten weitere Seiten verlinkt, erhalten auch diese Webseiten einen guten Trust-Wert. Allerdings sinkt das Trust Ranking, je weiter sich eine Webseite von der Ursprungsseite entfernt. Die Entfernung wird hierbei in Verlinkungen/Backlinks gemessen.
Auswirkungen des Trust Ranks
Der Trust Rank wird mittels Verlinkungen von Seite zu Seite weitergegeben. Verlinkt eine Seite mit gutem Trust Wert einer anderen Seite, steigt deren Trust Ranking. Umgekehrt kann eine Verlinkung einer Seite mit negativem Trust Wert zu einer Seite mit hohem Trust Wert deren Trust Ranking verringern. Ebenfalls schädlich ist die Verlinkung auf eine Seite mit negativem Trust Ranking. Von Relevanz ist daher nicht nur die Anzahl an Backlinks, sondern vielmehr die Qualität dieser.
Qualität der Backlinks
Grundsätzlich gilt, je mehr Backlinks auf eine Seite verweisen, desto höher ist die Linkpopularität oder Wichtigkeit der Webseite. Die Qualität der Backlinks wird durch den Trust Rank der jeweiligen Seite bestimmt, auf welcher der Backlink zu finden ist.
Auch die Anzahl an Backlinks, welche auf einer Seite zu finden sind, haben Einfluss auf den Trust Rank einer Webseite. Spam-Sites sind bekannt dafür, in Massen auf andere, ebenfalls dubiose Websites zu verlinken, mit negativer Auswirkung auf den eigenen Trust Rank. Neben Trust Rank gibt es allerdings noch andere Faktoren, welche die Qualität des Backlinks beeinflussen.
Video: What is TrustRank?
Wenn du dich fragst, wie du am besten den Trust Rank deiner Websites verbesserst, habe ich hier ein Erlesenes Paket zusammengestellt mit den hochwertigsten Link-Quellen für gratis Backlinks.